Leitbild des Verein für offene Jugendarbeit e.V.

WIR

vertreten und gestalten mit einem lebensweltorientierten Ansatz die Interessen der jungen Menschen.

verstehen uns als Sprachrohr für deren Rechte, Bedürfnisse und Lebenslagen.

sind aufgeschlossen für (jugend-)kulturelle Einflüsse und demgegenüber verständnisvoll.

fördern Vielfalt, Chancengerechtigkeit sowie Inklusion und handeln wertschätzend.

vertreten ein humanistisches Weltbild.



Was sind unsere Ziele?

WIR

beraten, begleiten und unterstützen junge Menschen in ihrer Entwicklung.

...stellen Rahmenbedingungen und schaffen bedarfsorientierte Gestaltungsmöglichkeiten für junge Menschen.

bieten jungen Menschen einen geschützten Erfahrungs- und Lernraum.

befähigen Menschen, ihre individuellen Stärken und Interessen zu erkennen und zu fördern, sich kritisch zu reflektieren, verantwortungsvoll zu handeln und ihren Standpunkt in der Gesellschaft zu vertreten.



Wie machen wir das?

WIR

sind in der Region mit multiplen, kind- und jugendgerechten Angeboten präsent.

sehen unsere Wirksamkeit für junge Menschen sowohl in direkter, als auch indirekter Form.

schaffen lebenswelt-, bedarfs- und interessensorientierte Angebote.

schaffen partizipative Gestaltungsmöglichkeiten.



Was sind unsere Visionen?

WIR

schaffen Voraussetzung für eine Jugend, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gewachsen sind.

setzen Impulse für eine zukunftsweisende Jugend- und Sozialarbeit.

 

 

JZ Jam

Dammsteinstr. 44
08468 Reichenbach/ V.
Tel/ Fax 03765-12780
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

JZ L.E.

Weststraße 7
08485 Lengenfeld
Tel: 037606/37778

Jugendtreff Atlantis

Netzschkauer Straße 48
08499 Mylau
Telefon: 03765/ 794 7647

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Diese Maßnahme wird mitfinanziert aus Mitteln des vom Kreistag des Vogtlandkreises beschlossenen Haushaltes