Mitarbeiter/ Vorstand
⬛
Maik Friedrich (Leiter/ staatlich anerkannter Sozialarbeiter MA HS Mittweida, systemischer Berater SIS)
⬛
Marlen Hoff (staatlich anerkannte Erzieherin)
⬛
Tim Bobek (staatlich anerkannter Sozialarbeiter BA)
⬛
Lisa Klose (staatlich anerkannte Sozialarbeiterin BA) _bis Ende 2026 nicht verfügbar_
⬛
Anna Beyer (staatlich anerkannte Sozialarbeiterin BA)
⬛
Silke Schröder (Diplom Sozialpädagogin BA)
⬛
Tom Bobek (staatlich anerkannter Sozialarbeiter BA)
⬛
Hanna-Maria Bade (staatlich anerkannte Sozialarbeiterin BA) _bis auf Weiteres nicht verfügbar_
⬛
Jacob Werner (staatlich anerkannter Erzieher)
⬛
Vorstandsvorsitz: Maik Friedrich
stellv. Vorsitz: Axel Schmalfuß
Schatzmeisterin: Marlen Hoff
⬛
Wie der Name schon sagt: Offene Jugendarbeit ist unser erklärter Vereinszweck. Wir bieten im Vogtlandkreis Freizeit- und Bildungsangebote für junge Menschen. Dazu betreiben wir das Jugendzentrum Jam in Reichenbach und haben in der Umgebung von Reichenbach und Lengenfeld ein Projekt der „Mobilen Jugendarbeit“ aufgebaut. Um damals das Jugendzentrum vor einer drohenden Schließung zu retten, haben wir den Verein im Spätherbst 1994 gegründet. Zum Jahresbeginn 1995 wurde uns offiziell die Trägerschaft über das JAM übertragen. Mit dem Projekt „Mobile Jugendarbeit“ haben wir im April 1998 begonnen. Seit Mai 2002 sind wir auch Träger des Jugendzentrums in Lengenfeld. Unser Verein ist klein aber aktiv. Wir arbeiten eng mit dem Jugendamt des Vogtlandkreises, der Stadtverwaltung Reichenbach und den Kommunen, die von unseren Programmen betreut werden, zusammen. Leider können wir uns bisher nicht an der Jugendhilfeplanung im Vogtland beteiligen, da wohl alle Plätze belegt sind. Der Vereinsvorstand leistet seine Arbeit ehrenamtlich, in den einzelnen Projekten sind ausgebildete Fachkräfte beschäftigt. Über Spenden und sonstige Unterstützung für unsere Arbeit würden wir uns sehr freuen. Für Ihre Spende können wir Ihnen eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung ausstellen.
Verein für offene Jugendarbeit eV. Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz unter der Nr. VR 30380 . Als allgemein anerkannt im Sinne der Abgabenordnung durch das Finanzamt Plauen. Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe im Vogtlandkreis. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen eV. Mitglied des Vogtlandkreisjugendrings.